Konsequente Planung unter technisch-wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten erhöht den Nutzen und Wert ihrer Immobilie.
Konsequente Planung unter technisch-wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten erhöht den Nutzen und Wert ihrer Immobilie.
Gebäudetechnische Anlagen bilden bei den heute oft komplexen Bauvorhaben einen wesentlichen Faktor der Gesamtbaumaßnahme. Bei richtiger Systemwahl garantieren diese eine optimale Nutzung des Bauwerks zu nachhaltig geringen Betriebskosten.
Wir stellen uns auf die spezifischen Anforderungen der Gebäudenutzung und der Kundenvorgaben genauso ein, wie auf das architektonische Design des Gebäudes.
Gebäudetechnische Anlagen können je nach Ausbaugrad und Standard zwischen 25 Prozent und 55 Prozent der gesamten Baukosten ausmachen. Unser Ziel ist es, umweltfreundliche und energiesparende Gebäudetechnik zu planen, die sich durch einen ökonomischen Umgang mit natürlichen Ressourcen auszeichnet. Die Nutzung von Windenergie, Erdwärme, Sonnenenergie und Regenwasser bietet hier ein enormes Potential, Ihr Gebäude bei möglichst geringen Investitionskosten zukunftssicher und umweltgerecht zu betreiben.
Kompetente Beratung Faire Preise Zuverlässiger Dienstleister
Nach der „EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden“(2002/91/EG) muss bei Verkauf oder Vermietung von Wohngebäuden ein Energieausweis über die Gesamtenergieeffizienz ausgestellt werden. In Nichtwohngebäuden (vor allem öffentliche Gebäude) mit mehr als 1.000 m² Nutzfläche ist dieser ebenfalls auszustellen und gut sichtbar auszuhängen.
In Deutschland schreibt die Energieeinsparverordnung (EnEV) bei Neubau und wesentlichen Änderungen am Bestandsgebäude die Berechnung des Jahres-Primärenergiebedarfs und seine Dokumentation im Energieausweis (Energiebedarfsausweis) vor. Damit wird die energetische Qualität einer Immobilie mit leicht verständlichen Bildern und klaren Kennzahlen ausgedrückt. Diese Qualität bezieht sich auf die Gebäudehülle und die installierte Anlagentechnik.
Der spezifische Energieverbrauch Ihres Gebäudes wird mit vorgegebenen Formeln berechnet und grafisch dargestellt. Mit dem Energiepass müssen auch gleichzeitig Modernisierungsempfehlungen zur Verbesserung des Verbrauchs angegeben werden.
Kompetente Beratung Faire Preise Zuverlässiger Dienstleister